OLYMPISCHES DORF BERLIN
Das ehemalige olympische Dorf im brandenburgischen Elstal hat eine wechselvolle Geschichte. Schon bei seiner Planung berücksichtigte man die anschließende militärische Nutzung in Vorbereitung des II. Weltkrieges. Genutzt wurde es dann als Infanterieschule - das Speisehaus der Nationen wurde Militärhospital. Daher die breiten Türen, damit man auch Krankenbetten auf die Sonnenterrassen bekommt. Nach dem Krieg wurde es von sowjetischen Truppen genutzt. Auch der sowjetische Armeesportclub Elstal hatte hier seine Trainingsstätte. In jüngster Vergangenheit war es auch schon mal Filmkulisse. Aktuell 2025 Viel hat sich verändert, aus dem Speisehaus wurden Wohnungen und auch in der Umgebung entstanden weitere. Von dem was ihr hier fotografsich seht, ist kaum noch etwas übrig.